
Uhrenversicherung –
Der Tarifvergleich
Versicherungsschutz für wertvolle Luxusuhren
Darum Uhrenversicherung24
Rundum-Schutz für Ihr bestes Stück
1
Bei uns finden Sie einen umfangreicher Marktvergleich
2
Auf Wunsch beraten wir Sie persönlich, auch in englischer Sprache
3
Wir verfügen über ein Vierteljahrhundert Berufserfahrung in der Versicherungsbranche
Uhrenversicherung – Vergleich
asspario
ab 5,26 / mo
Preis-Leistungs-Tipp
weltweites Tragerisiko
Einbruchdiebstahl, Raub
Sturz & Bruchschäden
Flüssigkeitsschäden
Feuer & Leitungswasser
Segurio
ab 6,00 / mo
weltweites Tragerisiko
Einbruchdiebstahl, Raub
Sturz & Bruchschäden
Flüssigkeitsschäden
monatlich kündbar
Da es sich bei wertvollen Uhren auch oft um Wertanlagen handelt, empfehlen wir eine Absicherung nach dem aktuellen Marktwert statt dem Einkaufswert um das Risiko einer Unterversicherung bedingt durch eine Wertsteigerung zu vermeiden.
Unterschied zwischen Asspario und Segurio Uhrenversicherung
Den größten Unterschied zwischen den beiden Versicherungstarifen findet man im Leistungspunkt „All Risiko Versicherung“ und darüber hinaus in der Vertragslaufzeit.

Asspario bietet einen sehr umfangreichen Versicherungsschutz. Hier gilt als versichert, was explizit im Bedingungswerk steht und nicht ausgeschlossen wird.
Die Vertragslaufzeit beträgt
1 Jahr.

Segurio verfolgt Bedingungsseitig einen anderen Ansatz. Hier gilt alles als Versichert, was nicht explizit im Bedingungswerk ausgeschlossen wird.
Die Vertrag ist monatlich kündbar.

Uhren versichern mit Asspario
Der Anbieter asspario Versicherungsdienst AG hat sich auf Sach- und Gewerbeversicherungen Spezialisiert.
Die Uhrenversicherung CHRONOprotect wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Assekuradeur asspario und der Bayerische Beamten Versicherung AG entwickelt.


Uhren versichern mit Segurio
Hier hinter verbirgt sich der Anbieter Segurio Online Insurance Services GmbH. Der Assekuradeur arbeitet mit bekannten Versicherern wie der ERGO oder der Zurich Versicherung zusammen. Als Anbieter von Sachversicherungen hat man sich auf individuelle Einzelstücke spezialisiert. So bietet SEGURIO neben der Uhrenversicherung u. a. auch Versichrungen für Schmuck oder Antiquitäten an. Die Versicherungen von SEGURIO werden ausschließlich online angeboten.
Uhren versichern
mit den passenden leistungen
Weltweites Tragerisiko
Die Uhrenversicherungen beinhalten ein weltweites Tragerisiko. So kann der Kunde die Uhr auch im Urlaub oder auf Reisen tragen. Wenn die Uhr nicht am Handgelenk ist, muss sie im Handgepäck mitgeführt oder im Hotelsafe verschlossen werden.
Konstruktions-, Material-, Montagefehler
Kann die Garantie des Herstellers, des Händlers oder die gesetzliche Gewährleistung nicht gelten gemacht werden, gilt es als versichert.
Diebstahl, Raub & Beschädigungen
Schäden durch Raub, Einbruchdiebstahl, Diebstahl, Plünderung, Sabotage.
Feuer & Leitungswasser
Wenn der bestimmungsgemäße Gebrauch beeinträchtigt ist. Insbesondere das Sicht-, Bedienungsfeld des Displays, oder sonstige Fuktionsweisen.
Naturgefahren
Hierzu gehören Schäden durch Sturm und Hagel, Frost, Steinschlag und Überschwemmung.
Sturz & Bruchschäden
Wird die Uhr z.B. Fallengelassen, dann sind die Schäden versichert.
Weitere Tarifmerkmale
Weitere Informationen zur Asspario Uhrenversicherung
Selbstbeteiligung
• 50 EUR pro Schadenfall bei Reparaturen
• 10% maximal 2.500 EUR bei wirtschaftlichen Totalschaden / Schäden durch Raub / Einbruchdiebstahl oder Diebstahl
Ausschlüsse
Kein Versicherungsschutz besteht zum Beispiel für bzw. für Schäden durch
• Schäden durch Vorsatz
• Sonstige Witterungsschäden;
• Abnutzungsschäden oder Verschleiß ;
• Schäden durch oder infolge von sportlicher Betätigung, bei der das versicherte Objekt nicht entsprechend verwahrt oder gesichert wurde
Nicht versicherbar
• nicht versicherbar sind Smart Watches und Activity Tracker
• auch Objekte, die nachKundenspezifikationenhergestellt oder umgebaut wurden, oder
• nicht in der Bundesrepublik Deutschlandhandelsüblich sind, können nicht versichert werden
• darüber hinaus sind Uhren die aus einerStraftat stammen ebenfalls nicht versicherbar.
Bei den unten genannten Schadenereignissen besteht kein Versicherungsschutz:
• wenn der Schaden durch den Versicherungsnehmer vorsätzlich herbeigeführt wird
• durch sonstige Witterungsschäden
• Schäden die durch den Dauereinsatz oder durch den normalen Betrieb entstehen (Verschleiß)
• Schäden die aus einer sportlichen Betätigung rühren, weil die Uhr nicht entsprechend verwahrt oder gesichert wurde
Weitere Informationen zur Segurio Uhrenversicherung
Selbstbeteiligung
• Keine Selbstbeteiligung. Mit Ausnahme des sogenannten „einfachen Verlust“, hier trägt der Kunde eine Teilschuld und die Selbstbeteiligung beträgt 20%.
Ausschlüsse
• Wenn der Versicherungsnehmer oder eine mit ihm ihm in häuslicher Gemeinschaft lebende Person einen Schaden vorsätzlich herbeigeführt.
Zudem sind auch Veruntreuung, Unterschlagung und Betrug nicht Teil des Versicherungsschutzes.
• Diebstahl aus aufgegebenen Gepäck.
• Verschleiß, Ausbleichen, Rost, Oxidation
• Abnutzungs- und Bruchschäden am Uhrwerk, sowie elektrische und mechanische Störungen
All Risikoversicherung
Uhren sind über diesen Tarif gegen Zerstörung, Beschädigung und Abhandenkommen durch Ursachen aller Art versichert. Anders als üblich, wo der Versicherer in seinem Bedingungswerk niederschreibt, was versichert ist, gilt bei SEGURIO zunächst alles als versichert. Im Bedingungswerk werden die Ausschlüsse im Anschluss separat aufgeführt. So hat der Kunde einen guten Überblick, weil er auf den ersten Blick sieht, was als versichert gilt und was nicht.
Wieso brauchen Sie eine Uhrenversicherung?

Wertvolle Uhren werden schon seit langer Zeit als Wertanlage genutzt. Aus diesem Grund sollte die Uhr als attraktive Wertanlage richtig versichert sein.
Im Rahmen einer Hausratversicherung sind Uhren per se mitversichert. Dennoch entstehen gerade bei wertvollen Uhren sehr schnell große Lücken im Versicherungsschutz.
Stellen Sie sich vor, Ihnen wird Ihre teure Luxusuhr geraubt. Sie melden es Ihrer Hausratversicherung die darauf hin in der Schadenregulierung die Summe der Entschädigung kürzt. Statt der vollen Summe für den Wiederbeschaffungswert, zahlt die Versicherung nur noch ein Bruchteil dessen.
Ein solcher Vorfall hat es bis zum Oberlandesgericht Frankfurt geschafft. Bei einem bewaffneten Raubüberfall in einem Privathaushalt wurden zwei Luxusuhren entwendet. Darunter eine Yacht-Master II aus massivem 18 Karat Weißgold und Platin und eine mit Brillanten besetzte Damenarmbanduhr aus Gelbgold.
Der geschädigten Person ist somit ein Schaden von 80.000 Euro (aktueller Wiederbeschaffungswert) entstanden. Die Versicherung entschädigte jedoch nur 20.000 Euro, da es sich bei den Luxusuhren um Wertsachen und nicht um normalen Hausrat handelte.
Zu Wertsachen zählen. u.a. Schmuck wie auch Sachen aus Gold oder Platin.
Diese sind laut den Versicherungsbedingungen in einem verschlossenen Tresor aufzubewahren. Wo sich die Uhren aber zum Tatzeitpunkt nicht befanden.
Wertsachen außerhalb eines verschlossenen Tresors werden nach den Bedinungswerken der Versicherer auf eine bestimmte Summe begrenzt.
In diesem Fall lag die Wertsummenbegrenzung bei 20.000 Euro.
Das OLG Frankfurt gab der Versicherung entsprechend recht.
Hierzu das veröffentlichte Urteil des Oberlandesgericht Frankfurt vom 26.07.2017 (Az. 7 U 119/16).
Der Vorteil einer Uhrenversicherung
Eine derartige Klausel besteht bei den Uhrenversicherungen nicht. Wenn Sie Ihre Uhr/en oft tragen lohnt sich eine spezielle Absicherung um so mehr.
Die Tarife in unserem Onlinevergleich, leisten über die Leistungsgrenzen der Hausratversicherung hinaus. So gibt es beispielsweise eine Allrisk Deckung die auch bei Verlust oder Sturzschäden leistet.
Angebot berechnen
Beispielrechnung
Hersteller | Modell | Kaufpreis | Asspario EUR/Monat | Segurio EUR/Monat |
---|---|---|---|---|
Breitling | Navitimer 01 Limited | 21.000 EUR | 33,11 EUR | 56,60 EUR |
Hublot | Big Bang Black Magic | 10.400 EUR | 16,40 EUR | 30,80 EUR |
TAG Heuer | Carrera Calibre Heuer 02T Automatic Chronograph | 19.860 EUR | 31,31 EUR | 54,20 EUR |
Rolex | Submariner Date | 9.500 EUR | 14,98 EUR | 29,20 EUR |
Omega | Seamaster Planet Ocean Chronograph | 8.950 EUR | 14,11 EUR | 28,50 EUR |
Patek Philippe | Nautilus | 45.190 EUR | 71,25 EUR | 94,40 EUR |
Häufig gestellte Fragen
Sind Uhren nicht schon über die Hausratversicherung mitversichert?
Uhren sind teilweise auch über die Hausratversicherung mitversichert. Dort gilt eine wesentliche Einschränkung. So sind nicht alle Gefahren wie zum Beispiel fallenlassen mit versichert. Darüber hinaus werden die Versicherungssummen über die Wertsachenklausel begrenzt.
Was kostet eine Uhrenversicherung?
Bei einer monatlichen Zahlweise fangen die Preise bei 5,24 EUR (asspario) und 5,90 EURO (Segurio) an.
Zahlt die Versicherung auch bei Diebstahl?
Beide Versicherungstarife zahlen auch bei Diebstahl. Darüber hinaus zahlt die Segurio Uhrenversicherung auch bei Abhandenkommen zum Beispiel wegen liegenlassen.
Kann man eine Rolex versichern?
Für genau diese Art von hochwertigen Luxusuhren werden die Uhrenversicherungen angeboten. So liegt beispielsweise der Versicherungsbeitrag für eine Rolex GMT-Master II – 25,54 Euro bei Asspario und 45,20 Euro bei Segurio.
Für weitere Informationen oder Fragen zur Rolex Versicherung stehen wir gerne per Mail zur Verfügung.
24 Studen Rückruf-Service von Montags bis Samstags
Wir rufen Sie innerhalb der nächsten 24 Stunden zurück. Tragen Sie sich hierfür einfach in unser Rückruf-Formular ein.